Ralf Demuth


Mit über 20 Teilnehmern war die DDG Celle auf einer Tagesfahrt unterwegs nach Ratzeburg und Lauenburg, um sich vor Ort über die Spuren zu informieren, die die dänische Herrschaft seinerzeit in diesem Gebiet hinterlassen hat. In einem fundierten Bericht von Frau Bornefeld, Leiterin des Ratzeburger Kreisarchivs, wurde klar, mit wie […]

Die DDG „auf dänischen Spuren“ im Herzogtum Lauenburg


Zu einem gemütlichen Grillabend versammelten sich 30 Mitglieder der DDG Celle am Abend der kürzesten Nacht des Jahres 2013 auf dem Gelände des Kanu-Clubs Lachendorf. Es wurde gemeinsam lecker auf Holzkohle gegrillt und zuvor zubereitete Salate verzehrt. Ein geschmackliches Highlight war eine am Feuerkorb gegrillte Lachsseite. Um traditionell die Hexe […]

St. Hans Aften in Lachendorf




Mit 23 Teilnehmern war die DDG Celle Anfang Oktober zu Besuch in Kiel, wo Jörn Asmus wieder ein gelungenes Programm zusammengestellt hatte. Danke auch für die Unterstützung durch die DDG Kiel vor Ort.

Fahrt nach Kiel


Am 15. September 2012 war es nach langer Vorbereitung so weit: Mit knapp 70 Gästen feierte die „Deutsch-Dänische Gesellschaft Celle“ in der Celler „Alten Exerzierhalle“ im Beisein vieler Gäste ihr 25jähriges Jubiläum. Untermalt vom Duo „Svøbsk“ aus Dänemark wurde es durch die Ansprachen des Botschafters des Königreiches Dänemark aus Berlin, […]

25. Jubiläum der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Celle e. V.


Am Mittwoch, 12. September 2012, waren Hans A. Buchbinder, Rolf Kück und Jytte Asmus (v.r.) zu Gast im NDR-Studio in Hannover, wo sie kurz vor dem 25. Jubiläum der DDG Celle mit der Moderatorin Martina Gilica eine Ausgabe der „NDR Plattenkiste“ gestalteten.

DDG im NDR-Studio in Hannover



Beim U16 Fußballtreffen der dänischen und deutschen Mannschaften am 22. Mai 2012 in Celle durften auch Mitglieder der DDG-Celle auf den Rängen nicht fehlen. Ihr Daumendrücken lohnte sich für die Gäste, die den Platz nach einem spannenden Spiel in größter Sommerhitze nach einem 3:1 Sieg verlassen konnten.

U16 – Deutschland gegen Dänemark…und wir mittendrin


Anlässlich dieser erstmaligen Veranstaltung in der Celler Innenstadt am 14. und 15. Mai 2011, die von mehreren Tausend Besuchern wahrgenommen wurde, konnte sich auch die „Deutsch-Dänische Gesellschaft Celle Stadt und Land“ im Gemeinschaftszelt mehrerer Partnerstädte darstellen. Mit reichlich Material dänischer Fremdenverkehrsämter ausgestattet wurden an beiden Tagen zahlreiche Gespräche mit neuen […]

1. Tag der Vereine in Celle


Tag der Niedersachsen in Celle vom 18.-20. Juni 2010: In dieses Großereignis für Celle, an dem 250 000 Besucher gezählt wurden, waren auch die Partnerstädte Celles sowie deren Partnerschaftsvereinigungen einbezogen. In einem Pagodenzelt im Schlosspark stellten wir uns dar und standen den zahlreichen Besuchern mit Hinweisen zu Dänemark, zu Reisen, […]

Tag der Niedersachsen in Celle