Am 31. August 2025 lud die Deutsch-Dänische Gesellschaft Celle Stadt und Land e.V. zu einem besonderen Vortrag mit dem Thema „Dänemark und Norddeutschland im Wandel der Zeit“ ein. Über 40 interessierte Zuhörer fanden sich hierzu in einer sehr nett geschmückten Partyscheune in Ahnsbeck ein. Die Dekoration, die von den Mitgliedern Nicol, Lucille, Britta und Marcel liebevoll und mit vielen dänischen Details gestaltet wurde, sorgte bereits beim Betreten für eine einladende Atmosphäre.
Der 1. Vorsitzende Rolf Kück eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 16:00 Uhr und begrüßte die Gäste sowie den Referenten Alexander Rohde.
Der Vortrag selbst dauerte rund eineinhalb Stunden und war inhaltlich abwechslungsreich aufgebaut. Mit einer kurzen Pause bot er Gelegenheit zum Austausch. Alexander Rohde hatte sich hervorragend vorbereitet und verstand es, die Zuhörer von Beginn an zu fesseln. Mit anschaulichen Beispielen und fundiertem Wissen spannte er einen Bogen von historischen Entwicklungen bis hin zu kulturellen Verbindungen zwischen Dänemark und Norddeutschland. So wurde der Nachmittag zu eineinhalb Stunden voller Spannung, lebendiger Geschichte und wertvoller Einblicke in die Gemeinsamkeiten beider Regionen.









Im Anschluss an den Vortrag lud die Gesellschaft ihre Gäste zu einem gemeinsamen dänischen Hot-Dog-Essen ein, das regen Zuspruch fand und Gelegenheit zum geselligen Austausch bot.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein weiterer schöner Spätnachmittag im Kalender der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Celle Stadt und Land e.V. – nicht zuletzt dank des großartigen Vortrags von Alexander Rohde, dem an dieser Stelle ein herzlicher Dank gilt.