Bericht über die Jahreshauptversammlung 2025 der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Celle Stadt und Land e.V.


Am 21. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Celle Stadt und Land e.V. statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende, Rolf Kück, die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich. Besonders willkommen hieß er Herrn Hohls vom Celler Tourismusmarketing.

Nach der einstimmigen Genehmigung der Tagesordnung erhoben sich die Mitglieder zu einer Schweigeminute im Gedenken an das verstorbene Vorstandsmitglied Uwe Hartmann.

Anschließend folgte der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden, in dem er die Höhepunkte des vergangenen Jahres sowie die Herausforderungen und Erfolge des Vereins darlegte. Danach berichtete Schatzmeisterin Nicol Kalberlah über die finanzielle Situation der Gesellschaft. Die Kassenprüfung, durchgeführt von Ilse Kück und Karl-Heinz Oberbeck, ergab keinerlei Beanstandungen. Beide lobten die vorbildliche Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, welcher einstimmig angenommen wurde.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Vorstellung des Jahresprogramms 2025. Die geplanten Aktivitäten für das erste und zweite Halbjahr wurden mit Interesse aufgenommen, und die Vorfreude auf kommende Veranstaltungen war spürbar.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ informierte Herr Hohls über die aktuellen Herausforderungen in der Beziehung zwischen Celle und der dänischen Partnerstadt Holbæk. Er sicherte zu, sich aktiv in die Mitgliederwerbung der Gesellschaft einzubringen, um die deutsch-dänischen Beziehungen weiter zu stärken.

Zum Abschluss der Versammlung wurde den Teilnehmern ein kleiner Imbiss gereicht, bei dem noch Gelegenheit für persönliche Gespräche bestand.

Die Deutsch-Dänische Gesellschaft Celle Stadt und Land e.V. blickt mit Optimismus auf das kommende Vereinsjahr und freut sich auf zahlreiche gemeinsame Aktivitäten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert